Vielleicht kennen Sie das auch?

Da haben Sie einem Bekannten, einer Freundin oder Verwandten eine freundliche Nachricht oder Mail geschickt, vielleicht mit einer schönen Idee oder einem Angebot, mit lieben Grüßen, mit netten Worten, mit einer wichtigen Frage oder Bitte – oder vielleicht sogar mit einer persönlichen Einladung und herzlichen Emojis. Und was passiert? NICHTS!

Sie warten und warten und fühlen sich links liegen gelassen und IGNORIERT. Es kann sein, Sie bekommen GAR KEINE Antwort – oder nur eine »hingerotzte«, die Ihnen zwischen den Zeilen sagen soll:

»Ich bin ja so busy. Ich habe überhaupt keine Zeit für dich. Im Gegensatz zu dir habe ich jetzt weder Lust noch Zeit, meine 3 Sätze an dich korrekt und höflich zu schreiben…«

Was Sie als Antwort erhalten, ist hektisch und knapp und vielleicht sogar voller Rechtschreib-, Grammatik- und sonstiger Fehler und mit dem deutlichen Signal: DU BIST MIR NICHT WICHTIG!

WAS IST DA LOS?

OHNE RESPEKT UND HÖFLICHKEIT –
KEINE LEBENSKUNST

Mag sein, dass Werte wie »Höflichkeit« und »Respekt« bei manchen nichts mehr gelten. Man muss nur in die unseligen TV-Talk-Shows schauen, wo selbstverliebte ModeratorInnen den Gästen ungefragt ins Wort fallen. Wo Gäste andere Gäste und deren Meinungen komplett ignorieren und ihnen das Wort im Mund herumdrehen. Oder einfach – wie bei Trump und Putin – dem anderen verbal zeigen, »wo der Hammer hängt« und wer hier die »Macht des Stärkeren« besitzt.

Vielleicht hat ja dieses »Nicht-Benehmen« in der Welt da draußen« seinen Platz – bei mir jedenfalls nicht! Denn es ist vom reichen SCHATZ der LEBENSKUNST so weit entfernt, wie ein Milliardär vom Bettler.

Von »KI« oder »KÜNSTLICHER INTELLIGENZ«
kann sich manch einer eine Scheibe abschneiden…

Es ist schon weit gekommen, wenn man erst in CHAT-GPT gehen muss, um höfliche und fundierte Antworten zu bekommen. Ich habe noch NIE erlebt, dass KI mir unfreundlich, »hingerotzt« oder unverschämt geantwortet hätte – und schon gar nicht mit Rechtschreib- und Grammatikfehlern.

GUTES BENEHMEN IST AUSDRUCK
SOZIALER KOMPETENZ

Kinder sollten Höflichkeits- und Grußformeln beherrschen; Jugendliche ganze fehlerfreie Sätze bilden können; und Erwachsene sollten so chatten und mailen, dass man nicht erst mühsam den Sinn dahinter entschlüsseln muss.

LEBENSKUNST:
FÜR DEN 1. SCHRIFTLICHEN KONTAKT
GIBT ES KEINE ZWEITE CHANCE

Nicht nur bei der BEWERBUNG, auch in DATING-PORTALEN zählt nicht allein die Optik. Wer beim ersten Chatten / Schreiben / Werben / Bewerben … nicht punkten kann, hat meist schon verloren. Ich weiß, wovon ich rede. Besonders überzeugte mich bei meinem Partner, den ich online kennenlernte, die ungemein höfliche, rücksichts- und respektvolle Ansprache – und die Mühe, die er sich mit seinem Anschreiben gemacht hatte.

Ich plädiere dafür, dass ALLE ausnahmslos wieder
höflicher und respektvoller miteinander umgehen.

Beruflich, ja, vielleicht auch noch auf Social Media, ist es – leider – anders. Als Selbstständige habe ich 30 Jahre lang immer wieder NeukundInnen akquirieren müssen; da ist es ganz normal, dass man – wenn kein Interesse am Angebot besteht – ignoriert wird. PRIVAT ist das aber ein absolutes »NO-GO«..
Wer zeigen will, dass er den Adressaten der Nachricht schätzt, der ignoriert ihn nicht. Wenn ich zum Beispiel eine Nachricht erst später beantworten will oder kann, dann schreibe ich kurz »Dankeschön, liebe XX! Ich melde mich, sobald ich mehr Luft habe.« Das dauert keine 20 Sekunden.

»IGNORARE« (lat.) heißt »nicht kennen«.
Als IGNORANT gilt jemand, der ungebildet und unwissend ist. Eine Bedeutungsveränderung hat dieses Wort in der Umgangssprache erfahren: Da gilt jemand oft als »Ignorant«, der sich rücksichtslos und desinteressiert benimmt und andere absichtlich oder aus mangelndem Interesse übergeht.

MEIN LEBENSKUNST-TIPP:

WIR ALLE können auf eine freundliche private Nachricht lieber Mitmenschen in angemessener Zeit antworten. Bedenken Sie immer: »KEINE ANTWORT IST AUCH EINE ANTWORT – UND ZWAR EINE SEHR MÄCHTIGE«. Denn das Ignorieren lässt dem Adressaten sehr viel Interpretationsspielraum und zerstört womöglich einen schönen Kontakt – und sein VERTRAUEN.

Copyright Texte / Fotos / Illustrationen by Holzmann-Ottohall, Ingrid  2025

💖 💖 GERN MEINEN BLOG EMPFEHLEN – UND AUF SOCIAL MEDIA TEILEN – DANKE!

Facebooktwitterredditpinterestlinkedinmail

Comments are closed.

Post Navigation