»DIE 3 SIEBE DES SOKRATES«

Warum Kommunikation – gut gefiltert – besser »schmeckt«
Man schreibt dem antiken griechischen Philosophen SOKRATES (469 v. Chr. – 399 v. Chr.) eine Geschichte zu, in der er seine wichtigste Kommunikations-Strategie verrät:
DIE DREI SIEBE DES SOKRATES
Lesen Sie, was uns Sokrates mit seiner Geschichte sagen will…
Gute Kommunikation ist LEBENSKUNST:
Sokrates´ drei Siebe
WAHRHEIT – GÜTE – NOTWENDIGKEIT
Eines Tages kam ein Mann zu SOKRATES … und es soll sich dieses (oder ein ähnliches) Gespräch zugetragen haben:
»Sokrates, ich muss dir unbedingt erzählen, was mir mein Nachbar gestern erzählt hat. Du glaubst es einfach nicht, was ich über … !!«
Sokrates hob die Hand und sprach:

»Lieber Freund, bevor du weiterredest: Hast du deine Geschichte schon durch das SIEB DER WAHRHEIT laufen lassen? Ist die Geschichte WAHR?
Der Freund kratzte sich verlegen am Kopf und meinte:
»Ehrlich gesagt, das weiß ich nicht. Sie KLANG für mich wahr – und mein Nachbar kennt immer so viele unterhaltsame Geschichten… Aber ob sie wirklich der WAHRHEIT entspricht, das weiß ich nicht.
Sokrates antwortete:
»Versuche einmal, jede Geschichte durch die 3 Siebe WAHRHEIT / NOTWENDIGKEIT und GÜTE laufen zu lassen…«
Der Freund überlegte.
»Also, wenn du mich so fragst: Ob es NOTWENDIG ist, dir diese Geschichte weiterzuerzählen, das weiß ich auch nicht. Es ist zumindest eine aufregende Geschichte…«
Sokrates winkte ab.
»Das reicht nicht, lieber Freund. Wenn deine Geschichte also weder wichtig oder notwendig, noch mit hoher Wahrscheinlichkeit auch WAHR ist: Ist es dann wenigstens GUT für mich, wenn ich diese Geschichte kenne?«
Jetzt verstand der Freund und schüttelte den Kopf.
»Ich verstehe, was du mir sagen willst, werter Sokrates. Nein, ich weiß nicht, ob die Geschichte wahr ist. Ich denke auch, es ist nicht notwendig für dich, dieses Geschichte zu kennen. Und ob sie GUT für dich ist? Ich glaube eher nicht. Denn auch mich hat die Geschichte über den korrupten Beamten ganz fürchterlich aufgeregt. Vielleicht ginge es dir ja ebenso. Wenn ich es mir also recht überlege: So ist meine Geschichte gerade durch alle 3 Siebe gefallen…«

Was sagt die Geschichte nun für heutige LEBENSKUNST & KOMMUNIKATION aus
– in Zeiten von Fake News?
Manchmal wird aus einem kleinen unscheinbaren Wölkchen in Nullkommanichts ein Monster-Gebilde. Und aus einer unbedeutenden, aber millionenfach geteilten Falschnachricht eine bombastische Aufregerstory.
Im Privaten, bei guten Freunden, beim Kaffeeklatsch und in der Familie kann man Geschichten natürlich auch ungefiltert durchkauen. ABER sobald man den privaten Bereich verlässt, sollte man – im Business und öffentlichen Leben, bei digitaler und analoger Verbreitung – Geschichten, Fakten und Wissen erst genau prüfen – und dann erst publik machen.
Die 3 SIEBE DES SOKRATES könnten dafür sorgen, dass FAKE NEWS und nutzlose Aufreger-Storys durchs »Sieb fallen« – und das wäre für unsere Kommunikation nicht das Schlechteste.
Copyright Texte / Fotos / Illustrationen by Holzmann-Ottohall, Ingrid 2025
💖 💖 GERN MEINEN BLOG EMPFEHLEN – UND AUF SOCIAL MEDIA TEILEN – DANKE!





