»Von allen Welten, die der Mensch erschaffen hat,
ist die der Bücher die gewaltigste.« (Heinrich Heine)

»Es gibt mehr Schätze in Büchern als Piratenbeute auf der Schatzinsel …
und das Beste ist, du kannst diesen Reichtum jeden Tag deines Lebens genießen.« (Walt Disney)

LESEN IST PURES GLÜCK

Ich möchte heute eine Lanze fürs Lesen von Büchern brechen – Literatur ebenso wie Sachbücher. Es gibt, zumindest für mich, kaum etwas Beglückenderes als in eine tolle Geschichte einzutauchen; oder aber in einem Sachbuch ganz neue Aspekte und Impulse zu entdecken, die mein Leben bereichern oder meinen Blick auf die Welt verändern können.

Wer liest, ist schlau, macht sich und seine Welt reicher und hat ein Geheimrezept fürs Glück gefunden.

Deshalb werde ich auch im BLOG immer wieder von mir geliebte Bücher besprechen – ganz unabhängig davon, was Literaturkritiker gut oder schlecht finden. Ich bin selbst Germanistin und Autorin und wage zu behaupten, dass ich mich in der Literatur gar nicht mal so schlecht auskenne. 😉

Als erstes stelle ich Ihnen MELODY vom Schweizer Schriftsteller Martin Suter vor:

Die 330 Seiten des Romans »MELODY« von Martin Suter, Diogenes Verlag, habe ich mit wachsender Spannung gelesen. Der hochbetagte Züricher Alt-Nationalrat Dr. Stotz – eine früher in Wirtschaft und Politik einflussreiche Person – lebt allein mit seinem Butler und einer genialen Köchin in einer Villa am Zürichberg.
Dr. Stotz liebt üppiges Essen, jede Menge Rauchwaren und erlesenen Wein und Cognac. Doch leider ist seine Gesundheit miserabel und er fühlt sein Ende nahen. Über eine Zeitungsanzeige findet er den jungen angehenden Juristen Tom, der ab jetzt ein Jahr lang bzw. solange Dr. Stotz noch lebt, seinen Nachlass sorgfältig sichten soll. Dr. Stotz will auch nach seinem Tod im besten Licht erscheinen. Doch bald tun sich für den jungen Tom Abgründe und Ungereimtheiten auf.

Der alte Mann erzählt vor allem von seiner großen und einzigen Liebe MELODY, die er bis heute sucht: Die junge, schöne Melody ist kurz vor der geplanten Hochzeit vor 40 Jahren einfach verschwunden.
Je mehr Tom von Dr. Stotz erfährt, desto häufiger fragt er sich: Ist Dr. Stotz wirklich das, was er vorgibt? Welches Geheimnis hütet er? Liegen vielleicht Wahrheit und Fiktion in den Berichten von Dr. Stotz ganz nah beieinander? Tom beginnt zusammen mit der Großnichte Laura, Nachforschungen anzustellen und versucht, dem Geheimnis auf Reisen nach Singapur und Athen auf die Spur zu kommen…

Martin Suter konnte mich mit seiner Erzählkunst magisch in die Geschichte hineinziehen. Vieles im Roman ist nicht so, wie es anfangs scheint. Und der Schluss ist eine echte Überraschung.

BESONDERS TOLL finde ich, dass der Roman jetzt im Theater RIGIBLICK IN ZÜRICH erstaufgeführt wird.

https://theater-rigiblick.ch

VIEL SPASS BEIM LESEN!

Copyright Texte / Fotos / Illustrationen by Holzmann-Ottohall, Ingrid  2025

💖 💖 GERN MEINEN BLOG AUF SOCIAL MEDIA TEILEN – DANKE!

Facebooktwitterredditpinterestlinkedinmail

Comments are closed.

Post Navigation